Rückblick BAU Messe München – 13.01. bis 17.01.2025

In Zeiten großer Herausforderungen und Unsicherheiten in der Bauwirtschaft zeigte sich die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – als Hoffnungsträger der Branche. Mit 2.230 Ausstellern und über 180.000 Besuchern hat die BAU München wieder einmal gezeigt, dass sie DER Treffpunkt der Branche ist und bleibt. Der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV) informierte an seinem […]

Rückblick BAU Messe München – 13.01. bis 17.01.2025 Weiterlesen »

Rückblick Juniorentreffen in Portugal 07.-10.11.2024

Vom 7. bis 10. November 2024 fand das DNV-Juniorentreffen zu den Marmor- und Granitsteinbrüchen in Portugal statt. Die Jungunternehmer besuchten zwei ansässige Natursteinfirmen, MAGRATEX und LTS BIANCO & NERO. MAGRATEX wurde 1962 mit dem Ziel gegründet, Marmor, Kalkstein und Granit in mehr als 50 Ländern der Welt zu exportieren. Hierzu wurden in Estremoz zwei Abbaugebiete

Rückblick Juniorentreffen in Portugal 07.-10.11.2024 Weiterlesen »

Normungsarbeit

Die Bautechnische Information BTI 3.2 Reinigung und Pflege des DNV wurde mit Ausgabedatum August 2024 neu herausgegeben und löst die Version von 1997 ab. Die BTI 3.2 wurde aktualisiert und mit allgemeinen Hinweisen zur Reinigung und dem Schutz von Bodenbelägen und Fassadenbekleidungen ergänzt. Dieses DNV-Merkblatt ist im Shop als Druckversion oder PDF-Datei erhältlich. Foto: BTI

Normungsarbeit Weiterlesen »

Rückblick GaLaBau Messe 2024

Naturstein im Garten- und Landschaftsbau Die private Gartengestaltung und die Stadtbegrünung stehen mehr denn je im Vordergrund der Baubranche. Dieser Trend wurde auf der Fachmesse GaLaBau in Nürnberg vom 11. bis 14. September deutlich spürbar. Naturstein eignet sich hier ideal: er ist funktional, besitzt eine zeitlose Eleganz und lebt als natürlicher Baustoff mit dem Garten.

Rückblick GaLaBau Messe 2024 Weiterlesen »

Nachhaltig Bauen – Naturstein verifiziert

Seit kurzem stehen die vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) verifizierten Umwelt-Produktdeklarationen (engl. Environmental Product Declaration, kurz EPD) für magmatische und sedimentäre Natursteine auf der DNV-Webseite zum kostenlosen Download unter https://dnv.online/shop bereit. Der DNV hat diese in Zusammenarbeit mit einigen Mitgliedsbetrieben von der Umweltagentur myclimate Deutschland gGmbH erstellen lassen, die für in Deutschland hergestellte

Nachhaltig Bauen – Naturstein verifiziert Weiterlesen »

Positionspapier „Naturstein als Baustoff der Zukunft“

Nachhaltiges Bauen ist weltweit ein zentrales Thema, nachdem die Bau- und Gebäudewirtschaft für ca. 38 % der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist. So ist die Art und Weise, wie wir heute Gebäude errichten, weder ressourcenschonend noch klimafreundlich. Um den ökologischen Fußabdruck im Bausektor zu senken, ist es daher unerlässlich, natürliche Baustoffe wieder in den Fokus der

Positionspapier „Naturstein als Baustoff der Zukunft“ Weiterlesen »

Neue BTI 5.1

In Anpassung an die neue DIN 18332:2023-09 wurde das DNV-Merkblatt „BTI 5.1 Aufmaß und Abrechnung“ angepasst. Die ATV DIN 18332 „Naturwerksteinarbeiten“ gilt für das Bearbeiten von Naturstein sowie das Verlegen und Versetzen von Fliesen, Platten und Werkstücken aus Naturwerkstein. Sie gilt auch für Verblend-, Vorsatz- und Quadermauerwerk aus Naturwerkstein. Die Broschüre können Sie im DNV-Online-Shop

Neue BTI 5.1 Weiterlesen »

30.08. bis 12.09.2025: DNV-Fachexkursion nach Kanada/USA

Entsprechend den Wünschen einiger Mitgliedsbetriebe haben wir eine Fachexkursion nach Kanada/ USA vom 30.08. bis 12.09.2025 geplant. Es sind Besichtigungen der Steinbrüche bei Vermont (Bethel White) und weitere Steinbrüche sowie Natursteinwerke vorgesehen. Weiterhin ist eine Besichtigung der Laboreinrichtungen des Natural Stone Institute (NSI) geplant. Natürlich sind auch Besichtigungen besonderer Naturstein-Architektur und reizvoller Landschaften eingeplant. Das

30.08. bis 12.09.2025: DNV-Fachexkursion nach Kanada/USA Weiterlesen »

Warenkorb