Nachruf Joachim Grüter

DNV-Ehrenpräsident Joachim Grüter ist unerwartet am 26.07.2025 im Alter von 84 Jahren verstorben. Die Natursteinbranche hat eine große Persönlichkeit und leidenschaftlichen Wegbereiter verloren.

Archivbild © Richard Watzke

Er war von 2000 bis 2020 Präsident und seit 1989 Vorstandsmitglied im DNV. Durch seine persönliche Integrität, seine Neutralität und Kompromissfähigkeit hat er sich in den Jahren hohes Ansehen erworben.

Zu seinen wichtigsten Verdiensten in der Verbandsarbeit, neben seiner über 30 jährigen Mitarbeit in der Tarifkommission des Bayerischen Industrieverbandes Steine und Erden, zählen die Erstellung der Zeitrichtwerte für Naturwerksteinarbeiten, die in Zusammenarbeit mit dem Steinmetzhandwerk im Namen des Zentralverbandes der Deutschen Naturwerksteinwirtschaft (ZDNW) erstellt worden sind.

Seine Initiativen im Bereich der Berufsausbildung verdienen ebenfalls große Anerkennung. Sein ganzes Herzblut legte Grüter auch in die Erstellung des Berufsbildes des Naturwerksteinmechanikers, das 2003 fertiggestellt werden konnte und die Ermöglichung eines Dualen Studiums, das die Berufsausbildung mit einem Studium kombiniert.

Weiterhin ist es ihm aufgrund seiner Beliebtheit und seinem hohen Ansehen bei allen Mitgliedern der EUROROC (Präsident von 2002 bis 2004) gelungen, ein gemeinsames Logo für den echten, einzigartigen Naturstein durchzusetzen, welches nun in ganz Europa verwendet wird und mithilft, dem Naturstein sein wohlverdientes Image zu erhalten und sich gegen die vielen nachahmenden Kunstprodukte zu wehren.

Weitere Aktivitäten umfassen die Gründung des europäischen Kompetenzzentrums für Naturstein in Würzburg sowie die Organisation von Erfahrungsaustauschen mit europäischen Natursteinexperten. Damit hat er wesentlich zur Stärkung der europäischen Zusammenarbeit und zum Wissensaufbau innerhalb der Natursteinbranche beigetragen.

Sein Engagement und seine weitsichtigen Initiativen haben die Entwicklung des Natursteinsektors nachhaltig geprägt und sind ein vorbildliches Beispiel für zukunftsorientiertes Fachwissen und Weitblick. Grüter war Initiator der DNV-Nachhaltigkeitsstudien und unterstützte die Beteiligung des DNV an europäischen Forschungsvorhaben. Außerdem war er politischer Sprecher des Arbeitskreises Muschelkalk und Sandstein im DNV, was seine vielfältigen Engagements im Bereich Naturstein unterstreicht.

Am 5. Juli 2006 wurde Ihm für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement der Bayerische Verdienstorden überreicht.

Grüter lebte in Kirchheim bei Würzburg, wo er bis zuletzt im ortsansässigen Tennisclub unterstützend tätig war.

Würzburg, d. 29.07.2025

Warenkorb