Vom 29. bis 31. Mai 2025 versammelten sich zwölf junge Fachkräfte und Brancheninteressierte zum diesjährigen DNV-Juniorentreffen in der polnischen Stadt Breslau. Das Event bot eine gelungene Mischung aus kulturellen Highlights, Fachbesichtigungen und wertvollem Networking.
Der Auftakt fand am Donnerstagabend in der charmanten Altstadt von Breslau statt. Bei einem gemeinsamen Abendessen konnten auch die neu hinzugekommenen Junioren sich kennenlernen, austauschen und die besondere Atmosphäre der Stadt genießen.
Am Freitag besuchten die Teilnehmer zunächst die beeindruckenden Striegauer Granitsteinbrüche. Im Anschluss führte Tomas Solima, Inhaber der Firma Piramida, die Gruppe durch sein Werk. Diese Besichtigungen wurden durch die Kontakte des langjährigen DNV-Mitglieds Marcus Mattes ermöglicht. Nach den Einblicken in die Steinbruchtätigkeit folgte ein gemeinsames Mittagessen, bei dem die Gespräche weitergingen. Den Tag krönte ein Besuch des historischen Schlosses Fürstenstein, das größte Schloss in Schlesien, das drittgrößte Polens und eines der größten Europas.
Der Samstag begann mit einer Stadtführung durch die historische Altstadt von Breslau, bei der die Jungunternehmer die faszinierende Geschichte und Architektur der Stadt erkunden konnten. Nach einem landestypischen Mittagessen führte Maximilian Seubert, Vertreter der Erich Seubert GmbH, die Gruppe durch den firmeneigenen Steinbruch in Wartowice. Hier wurde die Gewinnung des Warthauer Sandsteins gezeigt, ein bedeutender Naturstein in der deutschen Baugeschichte.
Das Treffen erwies sich als voller Erfolg: Es bot eine gelungene Kombination aus kulturellen Erlebnissen, Fachwissen und persönlichem Austausch. Die Teilnehmer konnten wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und gleichzeitig die Schönheit Breslaus entdecken. Das diesjährige DNV-Juniorentreffen hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen Fachkräften ist, um die Branche zukunftsfähig zu gestalten.


Foto: Gruppenbild der DNV-Junioren im Steinbruch in Wartowice (Warthauer Sandstein) © DNV | Foto: Die mittlerweile über 900 Breslauer Zwerge sind eine Touristenattraktion in Breslau. Die Figuren werden aus Bronze gegossen und haben eine Größe von rund 30 cm. © Pixabay |